|
|
tommaier
Allgemeine Informationen
| |
Name: | Thomas Maier, BEd | Wohnort: | Graz | Hobbys: | Saunieren und Lesen |
Registriert am: | 24.12.2012 |
Geburtsdatum: | 13. Juli 1978 |
Zuletzt Online: | 10.11.2024 |
Geschlecht: | männlich |
Kontakt
Letzte Aktivitäten
Details einblenden
23.07.2018 |
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.07.2018 22:54 | zum Beitrag springen
VBA - Excel und VBA! Aber es spielt sowieso keine Rolle, weil der Body-Mass-Index ausgedient hat und durch den WHtR ersetzt wurde!
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.07.2018 22:41 | zum Beitrag springen
Also ich arbeite meist mit VisualBasic - Erstens: weil ich keine andere Sprache gelernt habe und Zweitens: Weil ich kein Problem mit vielen Tastenanschlägen habe. Das Prinzip vom Buchstabensparen im Code geht sowieso nur auf die Lesbarkeit. Der Compiler soll sich ums kryptische kümmern. Ich meine, wenn jemand wirklich nah am Prozessor sein will, dann soll er/sie doch aufrichtig einen Assembly-Code schreiben und nicht blöd von der intellektuellen Tiefe des C# oder Java quatschen. Gut, mit C# ist ...
|
|
21.05.2018 |
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
21.05.2018 20:27 | zum Beitrag springen
Wie meinst du das mit starrig? Gibt es eine Alternative?
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
21.05.2018 20:25 | zum Beitrag springen
Zu einer PowerPoint Präsentation - man sieht darauf nur Stimmungsbilder!
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
21.05.2018 20:20 | zum Beitrag springen
Danke - ich liebe Mind-Maps. Die Schüler|innen können damit Teilbereiche ausarbeiten ohne den Überblick auf das Ganze zu verlieren!
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
21.05.2018 20:14 | zum Beitrag springen
Weil das Script schon etwas älter ist - aber nicht die Idee!!!Obgleich ich vor kurzem im Radio gehört habe, das der gute alte BMI auch schon ausgedient hat.
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
21.05.2018 20:04 | zum Beitrag springen
Um dem Unterrichtsprinzip "Wirtschaftserziehung und Verbraucher|innenbildung" gerecht zu werden, sollte sicher das Thema Beratungsdiebstahl behandelt werden. Sich im stationären Handel zu informieren (und die lieben Verkäufer|innen mit Fragen bombardieren) um dann das Produkt auf Amazon zu kaufen ist ja wohl ein No-Go - oder? Und die Zukunft? Ich glaube an ein verschränktes System - wo sowohl Laden als auch Ladebalken zusammen harmonieren. Ich vermute, das die realen Geschäfte in naher Zukunft e...
tommaier
hat ein neues Thema erstellt
|
|
03.05.2018 |
tommaier
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
03.05.2018 16:08 | zum Beitrag springen
Hallo Felix!Danke für das positive Feedback. Jeder ist eingeladen seinen Beitrag zum Mehr zu leisten.Machst du Wirtschaftsinformatik im Lehramt? und Wo?lg.tom
|
|
21.03.2014 |
|
Verlinkungen
|